Please enable JavaScript to use this website.

Projekte | Übersicht

Hier beschreibe ich Projekte, an denen ich gerade arbeite und für die ich Mitwirkende suche. Es handelt sich um Fotoserien und Videoperformances oder Objektserien.

Ich suche keine Leute mit Topmodel-Ambitionen, sondern Menschen, die an Improvisation und Experimenten interessiert sind. In der Regel plane ich auf TfP-Basis, aber gelegentlich und vor allem bei größeren Projekten ist auch ein Honorar im Budget.

In jedem Fall wird ein Vertrag unterschrieben, der die gegenseitigen Rechte regelt.

Die Bilder – Dateien, Scans der Fotos, Videos, ggfs 3D-Drucke – erhalten die Beteiligten digital als CD/DVD oder Download, je nach Art des Projekts auch ein oder mehrere Objekte.

Ein solches Projekt durchläuft verschiedene Phasen – von der ersten Idee bis zur Nachbereitung. Auch wenn ich die Projekte in der Regel gründlich vorbereite – im Laufe der Umsetzung verändern sie sich meist, vor allem durch die Zusammenarbeit mit den Teilnehmenden. Die hier vorgestellten Beschreibungen sind also nicht unbedingt das letzte Wort. Ich gebe jeweils den aktuellen Stand an.

Für Einzelheiten zu den Projekten klickt einfach auf die Überschrift.

Wer Fragen zu einem Projekt hat oder mitmachen möchte, kann sich gerne über das Formular unter Kontakt an mich wenden.

 

at the press

Dieses Projekt wurde von dem bekannten Foto „Érotique voilée (Meret Oppenheim at the press)” von Man Ray inspiriert. Anstelle der im Vor-Bild verwendeten Tiefdruckpresse kommt eine alte Pelikan-Vervielfältigungsmaschine, genauer gesagt ein Schablonendrucker, zum Einsatz. Mir geht es bei dem Projekt …

Der Garten der Lüste

Eine Reihe von Fotos, Videos und Objekten, die menschliche Körper mit Verpackungs-Müll kombinieren. Der Titel bezieht sich auf das bekannte gleichnamige Gemälde von Hieronymus Bosch.
  • Objekte: In einem Karton, z.B. einer Großpackung Reinigungsmittel o.ä. oder einem Versandkarton, wird eine …

Photogrammetrie

Hierbei werden 3D-Scans von Menschen mit einem photogrammetrischen DIY-Verfahren mit Smartphone-Kameras angefertigt.
 Das heißt: Von der zu scannenden Person werden Fotos oder ein Video von allen Seiten aufgenommen Aus diesen Aufnahmen errechnet eine Software dann ein 3D-Modell, das als Grundlage …

Cat Content

Aus technischen und organisatorischen Gründen ist das Projekt vorläufig auf Eis gelegt. Vielleicht nehme ich es aber demnächst wieder auf. Die Existenzberechtigung des Internets besteht seit jeher bekanntlich in der Verbreitung von Katzenfotos und Selfies. Dieses Projekt vereint endlich diese …

Tabletop

In der Fotografie bezeichnet der Begriff „Tabletop” eine Technik, bei der Gegenstände für die Aufnahme auf einem speziellen Tisch platziert und sorgfältig ausgeleuchtet werden. Diese Technik wird vor allem in der kommerziellen Werbefotografie eingesetzt, um Produkte möglichst vorteilhaft zu präsentieren …

Das Schwarze Quadrat

Das Schwarze Quadrat von Kasimir Malewitsch aus dem frühen 20. Jahrhundert gehört zu den Ikonen der modernen Kunst. Die monochrome schwarze Fläche sollte damals das Bild vom Gegenständlichen befreien und es selbst als autonomes Objekt inszenieren, das keiner über sich …